Die Hochschule Ruhr West wurde im Mai 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an.
Wir suchen für ab sofort für den Fachbereich 3 – Institut Bauingenieurwesen und Maschinenbau eine:n motivierte:n
wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Lehrgebiet Bauökonomie
Kennziffer 91-2021, Stelle 50%, Vergütung TV-L E 11
Aktuell sind rund 850 Studierende in den beiden Bachelorstudiengängen Bauingenieurwesen und Wirtschaftsingenieurwesen – Bau eingeschrieben und werden von elf Professoren:innen und rund fünfzehn Wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen betreut.
Der Fokus der Forschungs- und Lehraktivitäten des Lehrgebietes Bauökonomie liegt dabei auf folgenden Themen: Entwicklung von Branchen- und Qualitätsstandards, Transaktionsmanagement, Immobilien Due Diligence und Bewertung, Digitalisierung (z.B. Digital Game-based Learning), Internationalisierung (Afrika). Aktuell wird an folgenden Fördermittelprojekten mitgewirkt: ProNet Handwerk (InnoVET/ BMBF), HRWgoesCoil (HAW.International/ DAAD), HRWStarters (EXIST/ BMWI).
Ihre Aufgaben:- Unterstützung in Forschung und Lehre sowie Mitwirkung und eigenständige Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Vorträgen, einschließlich der Teilnahme an nationalen und internationalen Konferenzen und Tagungen
- Methodisch-didaktischer und physischer Aufbau von Laborräumen z.B. dem geplanten ThinkLabBau, einschließlich deren Betreuung
- Beantragung von internen Lehr- und Forschungsförderungen und Akquise von Drittmitteln (BMBF, BMWi, DAAD, Stiftungen u.a.) mit dem Schwerpunkt Digitalisierung und Internationalisierung
- Selbstständige Begleitung und Unterstützung von studentischen Projekt- und Abschlussarbeiten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens oder eines ähnlichen Studiengangs, z. B. Wirtschaftsingenieurwesen - Bau, Immobilien-, Facility- oder Projektmanagement, Bauinformatik, Informatik, Energiewirtschaft oder Architektur
- Erfahrungen in der Anwendung von digitalen Werkzeugen für ein kollaboratives Arbeit und Lernen (z.B. Miro, Confluence, Jira)
- Die Bereitschaft zur Begleitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Gesamtumfang von bis zu 2 SWS, insbesondere von Service-Learning und Real-Projekten
- Interkulturelle Kompetenz sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Präsentationsfähigkeiten und sicherer schriftlicher Stil sowie Umgang mit MS Office Produkten (insb. Word, Excel und PowerPoint)
- Die Bereitschaft eine Promotion zu absolvieren ist wünschenswert
- Arbeit auf einem neuen und modernen Campus
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem motivierten Team
- Die Möglichkeit zur Promotion
- Ein gestaltbares Arbeitsfeld, in das Sie sich aktiv einbringen können
- Work-Life-Balance dank flexibler Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen zu Ihrer persönlichen Erholung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm
Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
Bei Vorlage der entsprechenden Voraussetzungen (z.B. Durchführung einer Promotion, Mitarbeit an Forschungsprojekten o.ä.) ist eine Weiterbeschäftigung von bis zu 4 weiteren Jahren möglich.

Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Frau Karutz (E-Mail: maja.karutz@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 27.08.2021 über den Bewerben-Button oder an karriere@hs-ruhrwest.de.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 20.09.2021 terminiert.
Bei fachlichen Fragen:
Prof. Dr. techn. Felix Meckmann
Lehrgebiet: Bauökonomie
Telefon: 0208 882 54- 465
E-Mail:felix.meckmann@hs-ruhrwest.de
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Heike Swora-Venken
Personalreferentin
Telefon: 0208 882 54-200
E-Mail: heike.swora-venken@hs-ruhrwest.de

www.hochschule-ruhr-west.de